Ausschreibung

Ausschreibung 2023

Veranstalter

Marathon Club Bremen e. V., Karl-Ferdinand-Braun-Str. 5, 28359 Bremen

Ausrichter

Equi Rail Bremen

Wettbewerbe

Halbmarathon:
Solo-Wertung: Einzelläufer
Duett-Wertung: Zweier Team

Startzeiten am 26. August 2023

Halbmarathon:  20:28 Uhr (Änderung vorbehalten)

Zielschlusszeit

Halbmarathon: 24:00 Uhr

Wertung

Es gelten folgende Wertungsklassen: Männer und Frauen (getrennte Wertung) Klasseneinteilung in 5er-Jahrgangsklassen nach DLO ab Hauptklasse.

Hanse-Wertung

Die Hanse-Wertung ist eine besondere Mannschaftswertung. Für eine Lauf-Hanse (kleine Laufgruppe) können maximal neun Läuferinnen bzw. Läufer gemeldet werden. In die Wertung kommen jedoch nur die sechs besten (addierten) gelaufenen Nettozeiten. Die Angabe der Lauf-Hanse muss in einer einheitlichen Schreibweise erfolgen. Bei der Bildung einer Lauf-Hanse sind Alter und Geschlecht unerheblich, d.h. auch „Mixed Hansen“ sind möglich. Eine einheitliche Kleidung wird empfohlen.

Solo

Die Solo Wertung ist die bekannte Wettkampfform. Du startest für Dich und versuchst, die für Dich beste Leistung am Wettkampftag zu erbringen.

Duett

Ein Duett besteht aus zwei Läufer:innen, die nacheinander laufen. Der/Die erste Läufer:in laufen eine Distanz von 8,5 km und wechselt dann auf Läufer:in 2. Diese hat dann eine Distanz von 12,5 km bis zum Ziel auf der Bürgerweise zu bestreiten.
Läufer:in 2 nimmt für Laufer:in1 die Wechselsachen mit in dem zur Verfügung gestellten Starterbeutel zum Wechselpunkt mit.
Der Wechselpunkt (Focke-Garten) befindet sich ca. 900m von der Bürgerweide entfernt.

Das Duett für die Halbe Bremer Nacht kann aus zwei Frauen oder zwei Männern bestehen, oder auch gemischt. Es kann auch ein Elternteil mit einem Kind gemeinsam laufen. Die Zwischenzeiten werden gemessen.

Huckepack

Die Teilnahme an der Halben Bremer Nacht soll nicht an wirtschaftlichen Situationen scheitern. Daher stellen wir ein begrenztes Kontingent an Startplätzen für Laugbeisterte zur Verfügung, deren aktuelle wirtschaftliche Lage sonst eine Teilnahme nicht erlauben würde. Die Differenz wird von Sponsoren und Veranstalter getragen.

Laufpate:in

Werde Pate:in für eine(n) Premierenläufer:in. Gib Deine Erfahrung, Deine Tipps und Tricks an diejenigen weiter, die sich zum ersten Mal an die Distanz wagen. Melde Dich als Huckepacker:in an und nimm eine(n) weitere(n) Läufer:in in Deine Obhut. Wir unterstützen Deine Bereitschaft in der Form, dass Du (optional) nur die Hälfte des Startgeldes zahlen mußt.

Teilnahmebedingungen/ Haftungsausschluss

Teilnahmeberechtigt ist jede/r, der/die 2008 oder früher geboren wurde und die offizielle Startnummer der 1.Halben Nacht von Bremen besitzt. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Das Mitführen von Baby-Joggern ist untersagt.
Haftungsausschluss: Mit der Abgabe der Meldung erkläre ich, dass ich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe, körperlich gesund bin und mein Gesundheitszustand ärztlich bestätigt wurde. Ich bin damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung genannten Daten, die von mir gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch meinerseits genutzt und weitergegeben werden dürfen. Ich versichere, dass mein genanntes Geburtsjahr und die von mir angegebene Laufzeit richtig sind und dass ich meine Startnummer an keine andere Person weitergeben werde. Mir ist bekannt, dass ich disqualifiziert werde, wenn ich die offizielle Strecke verlasse oder die Startnummer in irgendeiner Weise verändere, insbesondere den Werbeaufdruck unsichtbar oder unkenntlich mache oder wenn ich mich von Personen auf Sportgeräten (Inline-Skates, Fahrräder o.ä.) begleiten lasse. Bei Nichtantreten, Ausfall der Sportveranstaltung oder Unterbrechung durch höhere Gewalt habe ich keinen Anspruch auf Rückerstattung der Organisationsgebühr.

Zeitmessung

Solo-Wertung: Für alle Sololäufer:innen ist der Zeitmesschip in der Startnummer integriert.
Duett-Wertung: Das Duett Team erhält zu den zwei Startnummern einen Mehrfachchip, der am Wechselpunkt von Läufer:in 1 zu Läufer:in 2 zu übergeben ist. Ohne diesen ist keine Zeitmessung möglich.
Für alle Teilnehmer:innen werden sowohl Brutto- als auch Nettozeiten ausgewiesen.

Verpflegung-/Erfrischungsstellen

Im Bereich des Wechselpunktes (Fockegarten) gibt es eine Erfrischungs- und Verpflegungsstelle

Auszeichnungen

Alle erfolgreichen Läuferinnen und Läufer erhalten im Ziel eine FinishermedaIlle.

Siegerehrung

Die Siegerehrung für die drei Schnellsten (m/w) findet um 24:00 Uhr im Portt Piet, am Torfhafen, (Ziel) statt.

Startblockeinteilung

Die Startblockeinteilung erfolgt auf Basis der erwarteten Zielzeit.

Meldungen

Online-Anmeldung
Unter www.Bremer-Marathon.de oder www.halbe-Nacht-Lauf.de. Bei der Online-Anmeldung stehen Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:Lastschrift, Kreditkarte, Überweisung

Meldeschluss

Online-Meldeschluss ist der 18. August 2023, 00:00Uhr

Anmeldebestätigung

Die offizielle Anmeldebestätigung mit den letzten Teilnehmerinfos zur Abholung der Startunterlagen erhältst Du ab dem 20. August 2022 per E-Mail.

Nachmeldungen

Nachmeldungen sind vor Ort zu folgenden Zeiten möglich:
 
Freitag, 25. August 2023, 13:00-19:00 Uhr, Bürgerweide (Änderung vorbehalten)
Samstag,  26. August 2023, 15:00 Uhr bis eine Stunde vor Start, Bürgerweide (Änderung vorbehalten)
 
Der Veranstalter behält sich vor, Nachmeldungen aus organisatorischen Gründen einzuschränken oder ganz auszuschließen und eine Nachmeldegebühr zu erheben.

Organisationsbetrag

Halbmarathon Solo 36,- EUR

Halbmarathon Duett 49,- EUR

Schüler/Jugendliche Solo 22,- EUR

Schüler/Jugendliche Duett 33,- EUR

Huckepack-Kondition 50% off*

*begrenztes Kontingent an Startplätzen für Laufbegeisterte, deren aktuelle wirtschaftliche Lage sonst eine Teilnahme nicht erlauben würde. Die Differenz wird von Sponsoren und Veranstalter getragen.
Keine Option für Freibiernasen.

Start

Bremer Marktplatz

Ziel

Port Piet, am Torfhafen Findorff,  Eickedorfer Str. 36, 28215 Bremen. Gegenüber Bürgerpark

Strecke

Die Strecke wird auf einem asphaltierten Kurs gelaufen, der einmal zu durchlaufen ist.

Streckenprofil

Die Laufstrecke führt durch die ebene City von Bremen. Größere Steigungen sind nicht enthalten. Steigungen gibt es lediglich im Bereich von Brücken.

Startunterlagen

Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt vor Ort zu folgenden Zeiten:
 
Freitag, 25. August 2023, 13:00-19:00 Uhr, Jugendzentrum neben Port Piet
Samstag,  26. August 2023, 15:00 Uhr bis eine Stunde vor Start, Jugendzentrum neben Port Piet

(Änderung vorbehalten)

Umkleiden / Duschen

Die Umkleiden und Duschen für Frauen und Männer sowie die Startbeutelannahme und -ausgabe befinden sich am Jugendzentrum neben Port Piet.

Anreise- / Park- / Übernachtungsmöglichkeiten

Öffentliche Verkehrsmittel: Der Zielbereich befindet sich am Port Piet, Eickedorfer Str. 36, 28215 Bremen.
Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe ausreichend auf der Bürgerweide.
Übernachtungen: Für Reservierungen und Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten nutzen Sie bitte das Internetportal unseres Kooperationspartners www.bremen-tourismus.de

Weitere Infos

Bitte beachten Sie auch unsere aktuellen Hinweise auf dieser Homepage! 
 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner